ECONOMIST: die besten Chancen für Frau + Beruf im Norden
Das britische Wirtschaftsmagazin The Economist fragt aktuell zum Frauentag 2016, wo es - in 29 OECD-Staaten - "the best and worst places to be...
SPIEGEL: Wie arm ist Deutschland wirklich dran?
Bitterböse Kommentare auf „Den gefährlichen Armuts-Blues ...“ des SPIEGEL-Journalisten Guido Kleinhubbert. Zu Recht?
Laut dem Paritätischen Wohlfahrtsverband sind 15,4% der Deutschen armutsgefährdet, das heißt, sie...
– die USA kamen mir rückständig vor
Nachdem die US-Amerikanerin Ann Jones einige Jahre in Norwegen gelebt hat, ist sie erstaunt über das wesentlich bessere Leben dort und wie die US-Amerikaner,...
Heja Sverige! Das bessere Deutschland?
Schweden und Deutschland sind sich ähnlicher als viele denken: die Geschichte und insbesondere die Industriegeschichte sind sehr ähnlich verlaufen. Das Land der Drei Kronen...
Davos 2016: Industrie 4.0 oder ICT Green Growth?
Wenige Tage bis zum großen Event in Davos (20.-23. Januar): das jährliche Weltwirtschaftsforum mit dem Titel der Konferenz: Mastering the Fourth Industrial Revolution.
Abgesehen davon,...
Der deutsche Ökonom schlechthin tritt ab
Hans-Werner Sinn (67), Sinnbild des zeitgemäßen, deutschen Ökonomen, tritt ab. Bei seiner Abschiedsvorlesung in der LMU-München am 14. Dezember lobte er Schröder für seine...
German Angst oder Zukunft 2055
Hei,
jetzt ist mein Buch Band I D-2055.de - freier, reicher, glücklicher druckreif. Es handelt davon, wie die Deutschen - und mit ihnen die Europäer...
#5Nordics more prosperous than Germany
November 2015: wie in den vergangenen sechs Jahren, zählt das Legatum Institute aus Großbritannien in seinem Prosperity Index 2015 die fünf skandinavischen Staaten zu...
Das nordische Selbstverständnis
Terve, hei & hej!
Lernen Sie in dem folgenden Video vom Nordischen Ministerrat die fünf skandinavischen - nordischen - Länder anno 2015 besser kennen!
Beschreibung Norden.org:...
Standort D gewaltig unter Druck
Schafft Deutschland die Grundlage für seine Soziale Marktwirtschaft langsam ab, indem das Land gleichzeitig die wichtigste Basis für den Wirtschaftsstandort D zerstört?
16,9 Millionen (42,1%)...